RAI-HC Grundschulung
Das Resident Assessment Instrument (RAI) für Home Care (HC) wurde vom eigentlichen RAI-HC Assessment übernommen und in verschiedenen Pilotversuchen an die Schweizer SPITEX-Landschaft angepasst. Es ermöglicht die schnelle, effiziente und wirtschaftliche Abklärung des Gesundheitszustandes eines Patienten zuhause. Ausserdem können die Leistungen nach dem Krankenversicherungsgesetz (KLV Art. 7) geplant und mit dem Pflegeprozess adäquat begründet werden.
Unterrichtsmethoden
Gem. Weisungen Spitex Schweiz. Frontal und Übungen im Praktischen Umfeld (d/f)
Dozent
Gerhard Kalbermatten
Dozent HEdS-FR und RAI-HC Instruktor
Dokumente
KontaktpersonOlivier Zurbriggen
Koordinator Weiterbildung und Dienstleistungen
olivier.zurbriggen@hefr.ch
+41 26 429 60 65
Angestrebte Kompetenzen und Inhalte
- Philosophie des RAI-HC, Geschichte und Entstehung
- Administrative Daten und Anfrage; Codierung und Anwendung mit praktischen Übungen
- Minimal Data Set, Codierung und Anwendung mit praktischen Übungen
- Abklärungszusammenfassung und Skalen
- Leistungskatalog, Codierung und Anwendung im Pflegeprozess
- Datenschutz im RAI-HC
- Der Austritt eines Patienten mit RAI-HC
Dieses Angebot bieten wir als Dienstleistung für Ihre Institution an.
Hochschule für Gesundheit Freiburg, Gebäude Mosaïk, Route des Arsenaux 16a, Freiburg
oder in Ihrer Institution
Nach Vereinbarung - Als Dienstleistung für Ihre Institution
2.5 Tage
Jeder Tag wird zertifiziert und ermächtigt bereits zu RAI-HC Abklärungen
Je nach Kursdauer und Gruppengrösse
Gerne unterbreiten wir Ihnen eine Offerte.
Die Teilnahme berechtigt zu einer Bestätigung, ausgestellt durch die HEdS-FR.
RAI-HC Abklärer/Innen. Diplomierte Pflegefachpersonen, welche regelmässig Bedarfs-abklärung mit RAI-HC MDS durchführen
Die Teilnahme am Einzeltag berechtigt zu einer Bestätigung ausgestellt durch die HEdS-FR.