Organisation
Direktionskomitee:
- Nataly Viens Python, Direktorin
- Kathrin Bürgy, Direktionsassistentin
- Derek Christie, Dekan für Forschung und Entwicklung
- Ruth Dujardin, Dekanin für Weiterbildung und Dienstleistungen
- Sandro Fossetti, Co-Dekan Studiengang FH in Osteopathie
- Pierre Frachon, Co-Dekan Studiengang FH in Osteopathie
- Bertrand Jung, Administrator
- Catherine Lehnherr, HR-Verantwortliche
- Fernando Santana, Co-Dekan Studiengang FH in Pflege
- Catherine Senn-Dubey, Co-Dekanin Studiengang FH in Pflege
(Stand am 01.01.2022)
Organigramm
Fachrat des Studiengangs in Pflege:
- Baptiste Michel, Vertreter der Direktion für Gesundheit und Soziales (GSD)
- Sylvain Bertschy, Direktor der Heime der Stadt Bulle, Vertreter der AFISA-VFAS, Sektor Tages- und Pflegeheime
- Christine Meuwly, Direktorin des Gesundheitsnetz Sense, Vertreterin der AFISA-VFAS, Sektor Pflege- und Hausdienst
- Raphaël Bonvin, Professor und Vertreter des Zentrum für Hochschuldidaktik der Universität Freiburg
- Rachel Bourguet, Präsidentin des Schweizer Berufsverband der Pflegfachfrauen und Pflegefachmänner (SBK)
- Alexandre Etienne, Direktor der Berufsfachschule Soziales-Gesundheit (ESSG)
- Christine-Ambre Félix, Pflegedirektorin des Freiburger Netzwerks für psychische Gesundheit (RFSM)
- Aline Schuwey, Pflegedirektorin, Freiburger Spital (HFR)
- Claude Vauthey, Vorsitzender des Fachrates, Direktor der Fachmittelschule Freiburg (FMSF) und Vertreter der Direktion für Bildung und kulturelle Angelegenheiten (BKAD)
- Fernando Santana, Co-Dekan Pflegeausbildung HfG-FR
- Nataly Viens Python, Direktorin HfG-FR
Fachrat des Studiengangs in Osteopathie:
- Ariane Ayer, Vertreterin der Schweizerischen Konferenz der kantonalen Gesundheitsdirektorinnen und –direktoren (GDK)
- Michel Aymon, Vertreter von ChiroSuisse
- Sebastian Byrde, Vertreter des Schweizerischen Verbandes der Osteopathen (SVO)
- Pierre-Henri Cortat, Verantwortlicher des Studienganges Physiotherapie HES-SO Valais-Wallis
- Guido Fantoni, Vertreter der Swiss Osteopathy Science Foundation
- Sandro Fossetti, Dekan Studiengang FH in Osteopathie
- Pierre Frachon, Dekan Studiengang FH in Osteopathie
- Geneviève Le Fort, Vizerektorin Qualität der HES-SO
- Sabine Morand, PhD, pädagogische Adjunktin, Universität Freiburg, Math.-Naturw. Fakultät, Departement für Medizin
- Jean-Baptiste Pellissier, Assoziierter Professor FH Osteopathie
- Theo Rudolf, Dr. med., Vertreter der Schweizerischen Ärztegesellschaft für Osteopathische Medizin (SAGOM)
- Nataly Viens Python, Direktorin HfG-FR
Partizipativrat des Personals:
- Nathalie Déchanez (Public Health und Diversität)
- Loïc Freymond (Administration)
- Reto Lügstenmann (Osteopathie)
- Philippe Marie-Thérèze (Duale Ausbildung und Professionalität)
- Grégoire Menoud (Akute Erkrankungen und Familienbetreuung)
- François Mooser (aF&E)
- Françoise Schwander-Maire (Chronische Erkrankungen und Gerontologie)
- Gil Stern (Administration)
Partizipativrates der Studierenden des Studiengangs Bachelor in Pflege:
- BSc 2023 französischsprachig: Kira Van Der Merwe
- BSc 2023 zweisprachig: Selma Wyss und Linda Doe
- BSc 2022 französischsprachig: Jonathan Garel und Débora Isabel Gonçalves Araújo
- BSc 2022 zweisprachig: Coralie Joliquin und Léa Déchanez
- BSc 2021 französischsprachig: Semih Akin und Mahamadi Kagambega
- BSc 2021 zweisprachig: Florence Hulmann und Mathilde Carmen Geneviève Hannicq
Partizipativrates der Studierenden des Studiengangs in Osteopathie:
- BSc 1: Tosi Diego et Ingold Sherona
- BSc 2: Python Mathieu et Gay Christina
- BSc 3: Kutnar Valentin et Gremaud Aurélie
- MSc 1: Huser Noëlle et Schelgel Prune
- MSc 2: Federer Carol et Herter Jules
Mit dem Inkrafttreten am 1.1.2015 vom Gesetz über die Fachhochschule Westschweiz//Freiburg (HES-SO//FRG) sind die 4 Hochschulen des Kantons Freiburg (Hochschule für Technik und Architektur, Hochschule für Wirtschaft, Hochschule für Soziale Arbeit und Hochschule für Gesundheit) administrativ der HES-SO Freiburg zugeordnet.