Dr. phil. Elisabeth Frick Tanner, 1955, aufgewachsen in St. Gallen, Primarlehrerin, Studium der Psychologie, Pädagogik und Sonderpädagogik an der Universität Zürich, Promotion 1985. Psychotherapeutische Weiterbildung in Jungscher Psychologie während der klinischen Tätigkeit am Kinder- und Jugendpsychiatrischen Dienst St. Gallen. Zusatzausbildung in Traumapsychotherapie, EMDR, Erwachsenenbildung, Energetischer Psychologie, Supervision und Alterspsychotherapie. Leitende Funktion in der evangelisch-reformierten kirchlichen Erwachsenenbildung des Kantons St. Gallen von 2000 bis 2011 (Kirchenrätin).
Dr. med. Robert Tanner-Frick, 1948, aufgewachsen in Lufingen, Zürich, Studium der Medizin an den Universitäten von Zürich und Basel, Staatsexamen 1973. Facharztausbildung in Kinder-, Jugend- und Erwachsenenpsychiatrie und Psychotherapie an den Universitätskliniken von Zürich, Bern und Tübingen. Oberarzttätigkeit beim Kinder- und Jugendpsychiatrischen Dienst St. Gallen. Psychotherapeutische Ausbildung in Jungscher Psychologie. Fachliche Weiterbildungen in Traumapsychotherapie, Supervision und psychotherapeutischen Techniken. Präsident der Gesellschaft für Tiergestützte Therapie und Aktivitäten GTTA, ISAAT-Gründungsmitglied.
Seit 28 Jahren arbeiten wir freiberuflich in unserer psychotherapeutischen Gemeinschaftspraxis Altamira in St. Gallen. Unsere Haustiere begleiten und bereichern den Praxisalltag. Aufbau und Entwicklung des berufsbegleitenden ISAAT-zertifizierten Ausbildungsgangs für tiergestützte Interventionen am Institut für Ethologie und Tierpsychologie (IET Horgen / Zürich) in Zusammenarbeit mit PD Dr. Dennis Turner. Co-Leitung dieses Weiterbildungsangebots in Zürich seit 1999, Gastdozenten am Institut für soziales Lernen mit Tieren (Ingrid Stephan, Hannover). Verschiedene Veröffentlichungen und Vortragstätigkeiten zum Thema «Tiergestützte bindungsorientierte Psychotherapie».
Dr. sc. Dennis C. Turner, Privatdozent (PD) der Universität Zürich, Direktor des Instituts für angewandte Ethologie und Tierpsychologie, I.E.T. in Horgen (ZH). Ein international bekannter Experte über Mensch-Tier Beziehungen und emer. Invited Professor für Tiergestützte Therapie in Japan war Turner 15 Jahre lang Präsident der IAHAIO, Gründungssekretär der ISAAT, Mitgründer und Fellow der ISAZ und Trustee der Welttierschutzorganisation. Mehrere Bücher in verschiedenen Sprachen und über 100 wissenschaftliche Publikationen hat er geschrieben oder herausgegeben.