Klimakterium erleben - unterstützen - geniessen

Anlässlich des Kurstags können die Teilnehmenden spannende Beiträge rund um die Wechseljahre erwarten. Sie erlangen theoretische Kenntnisse zu dieser Lebensphase und erstellen unter anderem in verschiedenen Ateliers selber Hausmittel, mit welchen sich die unangenehmen Begleiterscheinungen des Klimakteriums erträglicher gestalten lassen.

Anmeldung

Anmeldefrist: 05. Oktober 2023

Die Anmeldung ist geschlossen

Dokumente

Flyer

Dozentin

Dr. phil. Gabriela Hofstetter-Hefti
Dozentin FH
gabriela.hofstetter-hefti@hefr.ch 

Alle Interessierten und insbesondere Frauen, welche mit diesen Problemen konfrontiert sind.

  • Die Teilnehmenden können die zahlreichen physiologischen Veränderungen während des Klimakteriums nachvollziehen.
  • Die Teilnehmenden sind selber in der Lage, einfache Hausmittel entsprechend den Symptomen, die im Vordergrund stehen (z. B. Salbeitee bei übermässigen Schweissausbrüchen), einzusetzen.
  • Schliesslich sollen die Kursteilnehmenden mehr über die Selbstfürsorge lernen.
03. November 2023
Preis = CHF 250.-

Hochschule für Gesundheit Freiburg, Gebäude Mozaïk, Route des Arsenaux 16a, Freiburg

1. Einschreibebedingungen

Damit Ihre Anmeldung berücksichtigt werden kann, bitten wir Sie:

  • Die Aufnahmebedingungen zu berücksichtigen, siehe «Zielpublikum»
  • Die Anmeldefrist zu beachten

Eine Bestätigung Ihrer offizieller Aufnahme (Start der Weiterbildung) wird Ihnen spätestens in den folgenden Tagen nach Anmeldeschluss per E-Mail zugesandt.

Zahlung

  • Die Bezahlung erfolgt nach Erhalt der Rechnung der Weiterbildung, spätestens jedoch vor Beginn der Weiterbildung.

Die HfG FR behält sich das Recht vor, die Kursdaten, Kurszeiten oder Kursorte zu ändern, insofern dies absolut notwendig ist. Sie informiert die angemeldeten Personen so rasch als möglich. Die Weiterbildung beginnt nur, wenn die Anzahl der Teilnehmer·innen ausreichend ist.

2. Annullierungsbedingungen

Rückerstattung der Weiterbildungskosten (Studiengebühren):

  • Annullierungen sind dem Sekretariat Weiterbildung schriftlich per Post an folgende Adresse mitzuteilen: Hochschule für Gesundheit Freiburg - Sekretariat Weiterbildung - Route des Arsenaux 16a - 1700 Freiburg. Das Datum des Posteingangs gilt als offizielles Datum der Absage.
  • Im Fall einer Annullierung nach der offiziellen Aufnahmebestätigung (Start der Weiterbildung) bis zu zwei Wochen vor Kursbeginn werden 50% der Weiterbildungskosten von der HfG FR in Rechnung gestellt.
  • Im Fall einer Annullierung in den 2 Wochen vor Kursbeginn wird der Gesamtbetrag der Weiterbildungskosten durch die HfG FR in Rechnung gestellt.
  • Bei Abbruch des Studiengangs wird der Gesamtbetrag der Weiterbildungskosten durch die HfG FR in Rechnung gestellt.

Anmeldefrist: 05. Oktober 2023

Die Anmeldung ist geschlossen

Die Teilnahme am Einzeltag berechtigt zu einer Bestätigung, ausgestellt durch die HEdS-FR.