Pflege von Menschen mit Verwirrtheit und dementiellen Erkrankungen Über uns Nachdiplomstudiengänge Aufnahme CAS und DAS CAS in Diabetesfachpflege CAS in Pflege, Qualität und Beratung CAS in Psychogeriatrie CAS Tiergestützte Interventionen DAS in Diabetesfachberatung DAS in Pferdegestützter Therapie Module Alle Weiterbilungsmodule Vorbereitungsmodule - HFP Fachexperte/-in in Diabetesfachberatung mit eidgenössischem Diplom CAS und DAS mit Partnern CAS in Palliative Care CAS Praxisausbildner/in Informationssitzungen Über uns Nachdiplomstudiengänge Aufnahme CAS und DAS CAS in Diabetesfachpflege CAS in Pflege, Qualität und Beratung CAS in Psychogeriatrie CAS Tiergestützte Interventionen DAS in Diabetesfachberatung DAS in Pferdegestützter Therapie Module Alle Weiterbilungsmodule Vorbereitungsmodule - HFP Fachexperte/-in in Diabetesfachberatung mit eidgenössischem Diplom CAS und DAS mit Partnern CAS in Palliative Care CAS Praxisausbildner/in Informationssitzungen Pflege von Menschen mit Verwirrtheit und dementiellen Erkrankungen Inhalte Psychopathologie, Epidemiologie und Behandlungsformen Pflegediagnostischer Prozess, relevante Pflegekonzepte Interdisziplinäre und pflegespezifische Assessmentinstrumente Methoden im Umgang mit demenzkranken Menschen Aufbau Das Modul umfasst 7 Kurstage. Die Teilnahme am Modul berechtigt nach der Validierung zu einer Bestätigung von 4 ECTS, ausgestellt durch die HEdS-FR Dokumente FlyerAnmeldeformular KontaktpersonGerhard Kalbermattengerhard.kalbermatten@hefr.ch +41 26 429 61 20 Ziele Diplomierte Pflegefachpersonen erwerben durch die Teilnahme am Modul die Kompetenzen um den Pflege- und Betreuungsbedarf bei älteren Menschen mit physischen und psychisch-geistigen Beeinträchtigungen professionell einzuschätzen und unter Einbezug des Umfeldes mit innovativen Interventionsformen kompetent umzusetzen, die Mitarbeitenden bei der Entwicklung und Umsetzung von Interventionen professionell anzuleiten und zu begleiten, in der intra- und interdisziplinären Zusammenarbeit eine aktive Rolle zu übernehmen und das pflegerische Angebot zu sichern und weiterzuentwickeln. Kursort Daten Kalender 2021-2022 Anmeldeschluss: 5. Juli 2021 Anmeldung Kosten Kosten Modul: CHF 2000.00 Einschreibegebühr: CHF 200.00 Zielpublikum Diplomierte Pflegefachpersonen aus dem Bereich Psychogeriatrie im Pflegeheim, Spitex, Spital, Klinik Annullierungsbedingungen Annullierungen sind schriftlich dem Sekretariat Weiterbildung der HEdS-FR in Freiburg mitzuteilen. Bei Annullierung der Anmeldung bleibt die Anmeldegebühr geschuldet. Im Fall einer Annullierung nach der Zulassungsbestätigung bis zwei Wochen vor Kursbeginn werden 50% der Weiterbildungskosten in Rechnung gestellt. Im Fall einer Annullierung weniger als 14 Tage vor Kursbeginn oder bei Abbruch des Studiengangs wird der Gesamtbetrag der Kurskosten in Rechnung gestellt.