Agenda Über uns Über uns Organisation Jahresberichte Unsere Diplomierten Die HfG-FR wird 110 Jahre alt 2023, ein besonderes Jahr In Bildern Ein Blick zurück Fundstücke Wettbewerb Partnerschaft und Links Partner Forum Psychogeriatrie Praxisausbildner/innen Aktuelles Agenda Campus Mozaïk/ St-Justin Über uns Kinderkrippe Cafeteria Simulationszentrum Über uns Simulationspatientinen und -patienten Bibliothek Bibliothek Benutzung Studentenleben Chancengleichheit und Diversität Hilfsfonds Hochschulsport Alumni-Netzwerk Stellenangebote Medien und Kommunikation Nachhaltigkeit und Gesundheit Über uns Über uns Organisation Jahresberichte Unsere Diplomierten Die HfG-FR wird 110 Jahre alt 2023, ein besonderes Jahr In Bildern Ein Blick zurück Fundstücke Wettbewerb Partnerschaft und Links Partner Forum Psychogeriatrie Praxisausbildner/innen Aktuelles Agenda Campus Mozaïk/ St-Justin Über uns Kinderkrippe Cafeteria Simulationszentrum Über uns Simulationspatientinen und -patienten Bibliothek Bibliothek Benutzung Studentenleben Chancengleichheit und Diversität Hilfsfonds Hochschulsport Alumni-Netzwerk Stellenangebote Medien und Kommunikation Nachhaltigkeit und Gesundheit Agenda Event - 05.05.2025 (09:00 - 16:00) Student/in für einen Tag - 5. Mai 2025 Du interessierst dich für die Welt der Pflege? Dann werde «Student/in für einen Tag» und entdecke einen vielfältigen Beruf! Event - 07.05.2025 (08:15) - 08.05.2025 (17:00) Schweizer Pflegekongress 2025 Die HfG FR nimmt am 7. und 8. Mai am Schweizer Pflegekongress 2025 teil. Besuchen Sie uns und erfahren Sie mehr über unsere Aus- und Weiterbildungen sowie unsere Dienstleistungen am Stand Nr. 57. Evénement - 12.05.2025 (18:00 - 22:00) Freiburger Premiere des Films „Heldin“ Im Rahmen des Internationalen Tags der Pflege am 12. Mai laden die HfG FR und die SBK-Sektion Freiburg zur Freiburger Premiere des Films „Heldin“ ein! Filmvorführung auf Französisch mit deutschem Untertitel. Event - 05.06.2025 (10:00 - 15:00) Symposium «Personen-Zentrierte Teamentwicklung: Pflege, Betreuung und medizinische Versorgung in Pflegeheimen sichern» Die Hfg FR organisiert ein Symposium zur Personen-Zentrierung in der Langzeitpflege. Die Tagung richtet sich an Praktikerinnen und Praktiker, die erfahren werden, wie sie mit einfachen personen-zentrierten Massnahmen einen maximalen Erfolg bei Mitarbeitenden, Angehörigen und Bewohnenden erreichen können. Weiterbildung - 25.06.2025 (17:30 - 19:30) Verleihung der Weiterbildungszertifikate 2025 Die Verleihung der Weiterbildungszertifikate findet am 2. Juli 2024 in Mozaïk statt. Bei dieser Veranstaltung wird der Erfolg von Gesundheitsfachpersonen gefeiert, die sich im Laufe ihrer Karriere für ihre persönliche Weiterbildung eingesetzt haben. Die Veranstaltung findet auf Französisch statt. Archiv Offizielle Feier - 09.12.2021 (16:00 - 19:00) Diplomfeier 2021 Die offizielle Übergabe der Diplome findet am 9. Dezember 2021 im Präsenzmodus statt. Wir freuen uns, dort unsere Studierenden zu treffen und ihnen zum Erhalt ihres Diploms zu gratulieren. Konferenz - 21.10.2021 (16:30 - 17:30) COVID-19: Was die Bewohnenden darüber berichten Am 21. Oktober 2021 lädt die Hochschule für Gesundheit Freiburg Sie ein, das Leben und die Fragestellungen der Bewohnenden eines Pflegeheims angesichts der Coronavirus-Situation zu entdecken Konferenz - 16.06.2021 (17:00 - 18:00) Ergebnisse einer Doktorarbeit in Pflege Das Ra&D-Team freut sich, Sie zu einem Vortrag von Marika Bana einzuladen. Sie wird die Ergebnisse ihrer Doktorarbeit vorstellen, die sie am Institut de formation et de recherche en soins (IUFRS) der Universität Lausanne auf dem Gebiet des Symptomselbstmanagements in der Onkologie durchgeführt hat. Ra&D - 21.04.2021 (12:00 - 12:40) ScienceCafé Nehmen Sie am nächsten ScienceCafé über das Symptom Navi Programm und seine Umsetzung in der Praxis teil. Informationsveranstaltung - 25.01.2021 (17:00 - 19:00) Interessieren Sie sich für die Pflege? Informieren Sie sich für den Studienbeginn im Herbst 2021: Die Informationsveranstaltungen geben Ihnen einen Überblick über das Angebot der Pflegeausbildung an der Hochschule für Gesundheit Freiburg. «1234