Aktuelles Über uns Über uns Organisation Jahresberichte Unsere Diplomierten Die HfG-FR wird 110 Jahre alt 2023, ein besonderes Jahr Newsletter Save the date! In Bildern Ein Blick zurück Fundstücke Wettbewerb Partnerschaft und Links Partner Forum Psychogeriatrie Praktische Ausbildung Aktuelles Agenda Campus Mozaïk/ St-Justin Über uns Kinderkrippe Cafeteria Simulationszentrum Über uns Simulationspatientinen und -patienten Bibliothek Bibliothek Benutzung Studentenleben Hilfsfonds Hochschulsport Alumni-Netzwerk Stellenangebote Presse Die HfG in den Medien Nachhaltigkeit und Gesundheit Über uns Über uns Organisation Jahresberichte Unsere Diplomierten Die HfG-FR wird 110 Jahre alt 2023, ein besonderes Jahr Newsletter Save the date! In Bildern Ein Blick zurück Fundstücke Wettbewerb Partnerschaft und Links Partner Forum Psychogeriatrie Praktische Ausbildung Aktuelles Agenda Campus Mozaïk/ St-Justin Über uns Kinderkrippe Cafeteria Simulationszentrum Über uns Simulationspatientinen und -patienten Bibliothek Bibliothek Benutzung Studentenleben Hilfsfonds Hochschulsport Alumni-Netzwerk Stellenangebote Presse Die HfG in den Medien Nachhaltigkeit und Gesundheit Aktuelles 10.12.2020 Abschiedsvorlesung Am 9. Dezember hat uns Alexander Bischoff zu seiner Online-Abschiedsvorlesung zum Thema "Pandemie und Personalmangel: Herausforderungen für die globale und die lokale Gesundheit" eingeladen. CoSaMo - 18.09.2020 Wiedereröffnung von CoSaMo am 22. September 2020 Ab dem 22. September können alle Studierenden in Freiburg wieder von den Angeboten von CoSaMo (Consultation Santé Mozaïk) profitieren. Formation continue - 22.07.2020 Weiterbildung 2020-2021 Um den Bedürfnissen der verschiedenen Akteure im Gesundheitswesen bestmöglich gerecht zu werden, koordiniert die Hochschule für Gesundheit Freiburg ihr Weiterbildungsangebot mit den Organisationen und Fachleuten aus den Gesundheitsund Sozialberufen. 16.07.2020 Flipped Classroom Forschungsethik - Ethique de recherche Am 16. Juli gewannen die Professoren Ewald Schorro und Katia Iglesias für ihr Projekt "Flipped Classroom Forschungsethik / Forschungsethik" den dritten Preis beim 1. Teaching Innovation Award. 16.07.2020 Le blended learning ou comment dompter les statistiques Le 16 juillet dernier, les professeures Katia Iglesias Rutishauser et Sandrine Pihet ont reçu le deuxième prix du 1st Teaching Innovation Award pour leur projet « Blended learning ou comment dompter les statistiques ». 16.07.2020 Ein Roboter zur Annäherung an die Aktivitätstherapie Am 16. Juli gewann der Professor Gerhard Kalbermatten für ihr Projekt " Aktivierungstherapie – Anki Cozmo " den spezial Preis der Jury beim 1. Teaching Innovation Award. 16.07.2020 La HES-SO//FR récompense l'innovation pédagogique Jeudi 16 juillet 2020, la Direction générale de la HES-SO//FR et le groupe thématique « Méthode d'enseignement du futur » récompensaient les enseignants lauréats du 1st Teaching Innovation Award. 06.07.2020 Pflegenotstand und Pandemien: Wie sieht die Welt «danach» aus? Le 2 juillet dernier, la Haute école de santé Fribourg accueillait quatre intervenants de marque pour une conférence exceptionnelle "Pénuries et pandémies: quel monde d'après pour les soins infirmiers". 04.06.2020 ScienceCafé - Profil du SARS-CoV-2 Le 4 juin 2020, Paul Vaucher dédie une ScienceCafé au thème du SARS-CoV-2. Pourquoi aborder cette thématique ? Simplement parce que si on comprend les caractéristiques de base du virus, on peut mieux comprendre les mesures mises en place. ScienceCafé - 28.05.2020 ScienceCafé Das Ra&D-Team der Hochschule für Gesundheit Freiburg richtet ein neues Format für den Austausch rund um seine Aktivitäten ein: ScienceCafé «...34567...»