Fachexperte/-in in Diabetesfachberatung mit eidgenössischem Diplom

Vorbereitungsmodule - Diabetes

Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass die Weiterbildung "Package (5) - Vorbereitungsmodule" ab 2025 von der HfG-FR angeboten wird.

Dieser Lehrgang ist bereits Teil unseres Programms und wurde von einem neuen Team von Spezialistinnen und Spezialisten in Diabetologie überarbeitet und angepasst.

Das Programm "Vorbereitungsmodule" der HfG-FR ist von der EPSanté anerkannt und akkreditiert. Diese Weiterbildung ermöglicht die Vorbereitung auf die eidgenössische höhere Fachprüfung «Fachexpertin/Fachexperte in Diabetesfachberatung mit eidgenössischem Diplom».

Die Vorbereitungsmodule werden zu 50 % durch den Bund subventioniert

Die Promotion 2025-2026 ist komplett.

Nächste Promotion:
Wenn Sie per E-Mail informiert werden möchten, sobald die neuen Daten bekannt und Anmeldungen möglich sind, bitten wir Sie, uns eine Nachricht an weiterbildung.heds@hefr.ch zu senden und uns folgende Angaben mitzuteilen:
Name / Vorname / Angabe der Weiterbildung: Vorbereitungsmodule Diabetes

Inscription

Délai d'inscription: 21 février 2025

L'inscription est fermée

Dokumente

Broschüre

Ausbildungsrichtlinien OdASanté

Prüfungsordnung HFP OdASanté

Ausbildungsrichtlinien HfG-FR (folgt demnächst)

Kontaktperson

Natascha Bidiville
Pädagogische Leiterin
natascha.bidiville@hefr.ch

Dipl Pflegefachpersonen (HF und FH) mit einer Anstellung in der Pflege, die Menschen mit Diabetes professionell betreuen und pflegen.

Aufgenommen werden können Kandidaten/innen, welche: 

  • ein Bachelor-Diplom in Pflege, HF-Diplom in Pflege und/oder äquivalent haben; 
  • mindestens 2 Jahre Berufserfahrung (80%) in der Pflege haben; 
  • eine Anstellung in der Pflege zu mindestens 50% haben, in welcher auch Menschen mit Diabetes gepflegt werden. 

Aufnahmebedingungen Eidgenössische Höhere Fachprüfung (HFP): 
Bitte konsultieren Sie die Prüfungsordnung HFP OdA Santé, Absatz 3.3 Zulassung.

Personen, welche bereits ein oder mehrere Modul-e der HFP-Weiterbildung absolviert haben, können ein Bewerbungsdossier Aufnahme « sur dossier » einreichen.

Unser Programm « Package (5) - Vorbereitungmodule » der HfG-FR besteht aus:

  • Modul 1 « Fachführung in der Pflege mit Fokus Diabetes »,
  • Modul 2 « Pflegeprozess mit Fokus Diabeteserkrankung »,
  • Modul 3 « Edukation von Patienten und Bezugspersonen mit Fokus Diabetes »,

  • Modul 4 « Kommunikation, Knowledgemanagement, Organisation mit Fokus Diabetes »,

  • Modul 5 « Fachführung in der Organisation mit Fokus Diabetes ».

Alle 5 Module müssen validiert werden, damit Sie die eidgenössische höhere Fachprüfung
« Fachexpertin/Fachexperte in Diabetesfachberatung mit eidgenössischem Diplom » ablegen können, und zwar innerhalb von 5 Jahren.

Während der Weiterbildung werden verschiedene Formen der Pädagogik eingesetzt, um die Integration von Wissen und Fähigkeiten zu fördern:

  • Präsenzunterricht
  • E-Learning
  • Klinische / Praktische Kurse
  • Die Kursunterlagen werden auf der Plattform Moodle der HfG-FR hinterlegt.

Die Weiterbildung beginnt nur bei einer ausreichenden Anzahl von Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Die HfG-FR behält sich das Recht vor, ein Kursdatum oder die Unterrichtsmethode zu ändern, wenn dies notwendig ist oder eine aussergewöhnliche Situation vorliegt. Sie informiert die Teilnehmenden so schnell wie möglich.

Kalender 2025-2026

Änderungen
Die Hochschule für Gesundheit Freiburg behält sich das Recht vor, Daten oder Zeitpläne zu ändern, wenn dies absolut notwendig ist. Sie informiert die Teilnehmenden so schnell wie möglich.

Pour les inscriptions avant le 30 novembre 2024
Prix = CHF 13 100.- (Ecolage CHF 13 100.- / Inscription offerte !!)

A partir du 30 novembre 2024
Prix = CHF 13 300.- (Ecolage CHF 13 100.- / Inscription CHF 200.-)

Aufnahme « sur dossier »: CHF 250.-

Die Vorbereitungsmodule werden zu 50% subventioniert:
Bitte konsultieren Sie die Rubrik « Subventionen ».

Wichtig:
Die Rechnung wird an die Privatadresse versandt und muss von dem/der Absolvent·in bezahlt werden.

 

Die Vorbereitungsmodule werden zu 50% subventioniert.
Bitte konsultieren Sie die Internetseite

Die meisten Kurstage finden an der Hochschule für Gesundheit in Freiburg Route des Arsenaux 16a, 1700 Freiburg (Gebäude Mozaïk), statt.

Es ist möglich, dass einzelne Kurstage in anderen Institutionen in der Schweiz oder online durchgeführt werden.

Délai d'inscription: 21 février 2025

L'inscription est fermée

1. Modalités d’inscription

Afin que votre candidature puisse être prise en considération, nous vous demandons de

  • Tenir compte des conditions d’admission (voir la rubrique + le règlement d’étude sur notre site internet / Formation continue)
  • Respecter le délai d’inscription

Une confirmation de votre admission officielle sera envoyée après le délai d’inscription.

Paiement

  • Dès le début du traitement du dossier, la taxe d’inscription n’est plus remboursable et reste donc acquise à la HEdS-FR, même si les candidat·es renoncent à suivre la formation.
  • Le paiement se fait dès réception de la facture d’écolage, au plus tard avant le début de la formation.

La HEdS-FR se réserve le droit de modifier une date de cours en cas de nécessité. Elle en informe les personnes inscrites dans les meilleurs délais. La formation débute uniquement si le nombre de participant-e-s est suffisant.

2. Conditions de désistement

Remboursement des frais d’écolage (frais de formation) :

  • Tout désistement doit être annoncé par courrier postal auprès du Secrétariat Formation continue à l'adresse suivante : Haute école de santé Fribourg - Secrétariat Formation continue - Route des Arsenaux 16a - 1700 Fribourg. La date de réception du courrier est considérée comme date officielle de désistement.
  • En cas de désistement entre la décision d’admission et 2 semaines avant le début des cours, 50% des frais d’écolage sont dus à la HEdS-FR.
  • En cas de désistement dans les 2 semaines précédant le premier cours, la totalité de l’écolage est due à la HEdS-FR.
  • En cas d’arrêt après le début de la formation, la totalité de l’écolage est due à la HEdS-FR.
  • Les cas particuliers sont étudiés.

Anerkennung HöFa Ausweis. Bitte wenden Sie sich an folgende Stellen:

- SBK
- OdASanté